Rheuma Zentrum Lübeck

Ärzte

In Kooperation mit der Abteilung für Rheumatologie und klinische Immunologie des UKSH, Leitung Prof. Dr. med. G. Riemekasten, werden fortgeschrittene Assistenzärzte/Innen für jeweils 6 Monate in unserer Praxis weitergebildet.
Frau Dr. Herlyn und Herr Dr. Legler verfügen über eine Weiterbildungsbefugnis im Fach Rheumatologie für 24 Monate.

Die Ärzte des RHEUMA ZENTRUM LÜBECK:

Dr. med. Thomas Legler

Geboren 1958 in Duisburg

  • Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie
  • Fachkunde für Rettungsmedizin und Chirotherapie
  • DVO Osteologe

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
  • Berufsverband der Rheumatologen
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
  • Deutsche Gesellschaft für Osteologie
  • Deutsche Gesellschaft für manuelle Medizin

Lebenslauf

1981 - 1984 Ausbildung zum Krankenpfleger damaliges AK Heidberg, Hamburg
1984 - 1986 Krankenpfleger in der Anästhesie und Nephrologie AK Heidberg Hamburg
1986 - 1992 Studium der Humanmedizin an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf
1992 - 1996 chirurgische Ausbildung Krankenhaus Sankt Josef Wuppertal
1996 - 2003 internistische Ausbildung Sankt Josef Krankenhaus und Petrus Krankenhaus in Wuppertal
2003 - 2005 rheumatologische Ausbildung am Fachkrankenhaus Sankt Josef in Wuppertal bei Prof. Dr. Stierle
2006 - 2019 Niederlassung in Lübeck mit Dr. Staiger als hausärztlicher Internist mit rheumatologischem Schwerpunkt zusammen mit Frau Dr. Karen Herlyn
2019 Gründung des Rheumazentrum Lübeck mit Frau Dr. Karen Herlyn und Frau Dr. Stine Niehus.
Dr. med. Karen Herlyn MPH

Geboren in Hamburg, dort auch Hochschulreife

  • Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie
  • Master of Public Health (Harvard School of Public Health)
  • Psychosomatische Grundversorgung

Sprachen

Englisch, Französisch, Grundlagen in Spanisch

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
  • Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh)
  • OMERACT (Outcome measures in rheumatology clinical trials)
  • EUVAS (European Vasculitis Society)
  • Gutachtertätigkeiten für wissenschaftliche Zeitungen, u.a. Annals oft the Rheumatic Diseases, Rheumatology, Arthritis & Rheumatism, Arthritis Care  Research, Zeitschrift für Rheumatologie
  • Bis 2010 Arbeitskreis Patientenschulung DGRh, Schwerpunkt Vaskulitis

Lebenslauf

1986 - 1992 Studium der Humanmedizin in Marburg, Lübeck und Bristol
1993 - 1994 Assistenzärztin im Klinikum Bad Bramstedt und Medizinische Universität zu Lübeck, Prof. Dr. WL Gross
1994 - 1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialmedizin, Medizinische Universität zu Lübeck, Prof. Dr. Dr. H. Raspe
1995 - 1997 Forschungsaufenthalt Harvard Medical School/Massachusetts General Hospital, Arthritis Unit, Boston Prof. S. Krane und Studium mit dem Abschluss Master of Public Health (Harvard School of Public Health)
1998 - 2007 Weiterbildung zur Internistin mit Schwerpunkt Rheumatologie im Klinikum Bad Bramstedt und Universitätsklinikum Lübeck, Prof. Dr. WL Gross
2007 - 2011 Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie UKSH und Klinikum Bad Bramstedt
2011 - 2016 Oberärztin in der Poliklinik Rheumatologie, UKSH, Campus Lübeck/Klinikum Bad Bramstedt Prof. WL Gross, seit 2015 Prof. G. Riemekasten und
Seit 2011 internistisch-rheumatologische Tätigkeit in der Rheumatologischen Schwerpunktpraxis Wakenitzstraße, Lübeck mit Dr. Thomas Legler
Ab 2019 Gründung des Rheumazentrum Lübeck mit Herrn Dr. Legler und Frau Dr. Niehus
Anna Reichard

Geboren 1988 in Essen

  • Fachärztin für Innere Medizin
  • Weiterbildungsassistentin für Rheumatologie

Lebenslauf

10/2007- 11/2013 Studium der Humanmedizin, Georg- August- Universität Göttingen
06/2014- 06/2015 Assistenzärztin in der Abteilung für klinische Geriatrie
Asklepios Klinik Nord, Hamburg
Dr. med. Peter Flesch
06/2015- 06/2017 Assistenzärztin in der Abteilung für Rheumatologie, Nephrologie und Immunologie
Asklepios Klinik Altona, Hamburg
Prof. Dr. med. Ina Kötter
02/2018 bis 05/2022 Assistenzärztin in der Abteilung für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und allgemeine Innere Medizin
Sana Kliniken Lübeck
PD Dr. med. Matthias Bahr/ Dr. med. Tobias Noll
08/2022 Erwerb der Bezeichnung Fachärztin für Innere Medizin
Seit 01/2023 Weiterbildungsassistentin Rheumatologie
Rheumazentrum Lübeck
Dr. med. Karen Herlyn, Dr. med. Thomas Legler
07/2025 Fachärztliche Kompetenz Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie
Dr. (Univ. Teheran) Masoomeh Karami

Informationen folgen

ab 1.10.25 Dr. med. Marco Zeeck

Informationen folgen